service-banner

Dabbing



Artikel 1 - 34 von 34

Dabbing – Präzision und Intensität für das Konzentrat-Erlebnis

Was ist Dabbing?

Dabbing beschreibt das Verdampfen hochkonzentrierter Extrakte – sogenannte „Dabs“ – auf einer erhitzten Oberfläche, der „Nail“ oder „Banger“. Dabei entsteht ein dichter, aromatischer Dampf, der sich durch sein intensives Geschmacks- und Wirkprofil von herkömmlichem Blütenkonsum unterscheidet.

Warum dabben?

Konzentrate bieten einen besonders reinen Cannabinoid- und Terpengehalt. Dadurch benötigst du weniger Material, um dieselbe oder sogar stärkere Wirkung zu erzielen. Die kurze Inhalationsdauer schont zudem die Atemwege im Vergleich zu längerem Verbrennen von Kräutern.

Das richtige Equipment

Ein typisches Dab-Setup besteht aus Rig, Nail/Banger, Carb Cap, Dab Tool und einem passenden Torch oder E-Nail. Glasröhren mit Wasserfiltration kühlen den Dampf ab, während hochwertige Quarz- oder Titan-Banger eine gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleisten.

Temperaturkontrolle – der Schlüssel zum Geschmack

Zu heißes Dabben kann Terpene verbrennen und harsche Züge erzeugen, zu niedrige Temperaturen verdampfen das Konzentrat unvollständig. Optimal sind etwa 230 – 315 °C: genug Hitze für eine vollständige Verdampfung, aber mild genug, um Aromen zu bewahren.

Sicherheit & Pflege

Arbeite stets auf hitzebeständigen Unterlagen und lasse den Banger nach dem Erhitzen kurz abkühlen. Reinige ihn mit einem Wattestäbchen und Isopropyl-Alkohol, solange er noch warm ist, um Rückstände zu vermeiden. So bleibt dein Rig sauber und geschmacksneutral.

Konzentrate richtig lagern

Bewahre Wax, Shatter oder Live Resin kühl, dunkel und luftdicht in Silikon- oder Glasbehältern auf. Das erhält Konsistenz, Potenz und Terpenprofil über längere Zeit.

Entdecke unser Sortiment

Vom kompakten Mini-Rig bis zum präzisen E-Nail findest du in unserer Dabbing-Kategorie alles, was du für ein intensives, geschmacksstarkes Konzentrat-Erlebnis brauchst.