Dabbing – Präzision und Intensität für das Konzentrat-Erlebnis
Was ist Dabbing?
Dabbing beschreibt das Verdampfen hochkonzentrierter Extrakte – sogenannte „Dabs“ – auf einer erhitzten Oberfläche, der „Nail“ oder „Banger“. Dabei entsteht ein dichter, aromatischer Dampf, der sich durch sein intensives Geschmacks- und Wirkprofil von herkömmlichem Blütenkonsum unterscheidet.
Warum dabben?
Konzentrate bieten einen besonders reinen Cannabinoid- und Terpengehalt. Dadurch benötigst du weniger Material, um dieselbe oder sogar stärkere Wirkung zu erzielen. Die kurze Inhalationsdauer schont zudem die Atemwege im Vergleich zu längerem Verbrennen von Kräutern.
Das richtige Equipment
Ein typisches Dab-Setup besteht aus Rig, Nail/Banger, Carb Cap, Dab Tool und einem passenden Torch oder E-Nail. Glasröhren mit Wasserfiltration kühlen den Dampf ab, während hochwertige Quarz- oder Titan-Banger eine gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleisten.
Temperaturkontrolle – der Schlüssel zum Geschmack
Zu heißes Dabben kann Terpene verbrennen und harsche Züge erzeugen, zu niedrige Temperaturen verdampfen das Konzentrat unvollständig. Optimal sind etwa 230 – 315 °C: genug Hitze für eine vollständige Verdampfung, aber mild genug, um Aromen zu bewahren.
Sicherheit & Pflege
Arbeite stets auf hitzebeständigen Unterlagen und lasse den Banger nach dem Erhitzen kurz abkühlen. Reinige ihn mit einem Wattestäbchen und Isopropyl-Alkohol, solange er noch warm ist, um Rückstände zu vermeiden. So bleibt dein Rig sauber und geschmacksneutral.
Konzentrate richtig lagern
Bewahre Wax, Shatter oder Live Resin kühl, dunkel und luftdicht in Silikon- oder Glasbehältern auf. Das erhält Konsistenz, Potenz und Terpenprofil über längere Zeit.
Entdecke unser Sortiment
Vom kompakten Mini-Rig bis zum präzisen E-Nail findest du in unserer Dabbing-Kategorie alles, was du für ein intensives, geschmacksstarkes Konzentrat-Erlebnis brauchst.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.